Loading...
Arrow Left
Altstadtfest in Ladenburg ...
von rechts: Bgm. Ladenburg, Herr Schmutz, Präs. Dr. Jutta Ueberrein-Breusch, past Präs. Peter Koch
Arrow Right
Unser neues Clublokal
Unser neues Clublokal, Golfclub Heddesheim, Gut Neuzenhof
Arrow Right
Besuch bei Bgm. Stefan ...
Besuch am Arbeitsplatz bei unserem rotarischen Freund Bürgermeister Stefan Schmutz
Arrow Right
DOK:TOR 2025
Das Highlight! Govenor Nicole Huber zu Besuch beim 5. DOK:TOR Tag!
Arrow Right
Unsere Präsidentenreise
Unsere Präsidentenreise 30.05. - 31.05.2025
Arrow Right
Partnerclub zu Besuch
Unser Partnerclub -RC Kecskemét (Ungarn)- zu Besuch in Schriesheim!
Arrow Right
Brillengallerie Schriesheim
MEETING am Arbeitsplatz bei Freundin Birgit Zilles, Brillengalerie Schriesheim
Arrow Right
„Neue Sachlichkeit“
Führung durch die Ausstellung „Neue Sachlichkeit“, Kunsthalle Mannheim
Arrow Right
Rotary Schriesheim-Lobdengau
30 Jahre Schriesheim-Lobdengau
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage! 30 Jahre Schriesheim-Lobdengau!

Die Internetseiten des Rotary Clubs wenden sich an Rotarier, aber auch an die Öffentlichkeit.

So finden Sie uns

Golfclub Heddesheim, Gut Neuzenhof
Gut Neuzenhof, 68519 Viernheim
Meeting, jeden Donnerstag um 19:30 Uhr
Anmeldung für Besucher, Kontakt zum Club

1. Clubsekretär: Georg Manke-Reimers, georgmr@live.de
2. Sekretär: Peter Angel, p.angel@dkfz.de

Präsident/Präsidentin: Jutta Ueberrein-Breusch, j.ueberrein@t-online.de

Wir sind Rotary Schriesheim Lobdengau
I Herkunft des Namens

Der Name des Lobdengaus geht zurück auf den früheren Namen Ladenburgs, das im Mittelalter den Namen Lobdenburg trug. Dieser Name wiederum geht auf den lateinischen Namen Lopodunum für eine römische Siedlung an der Stelle Ladenburgs zurück. Der Name Lopodunum ist vermutlich keltischen Ursprungs (Quelle Wikipedia).
Und Schriesheim?
Wahrscheinlich gab es schon zu Zeiten der Römer eine Siedlung im heutigen Stadtgebiet Schgeuisheim. Sechs bekannte römische Gutshöfe (villae rusticae) belegen die intensive landwirtschaftliche Nutzung des Umfeldes des römischen Lopodunum (heute Ladenburg). Darauf hindeutende Münzfunde aus dem Jahr 351/353 gehören zu den spätesten Zeugnissen römischen Lebens in der Region. In diese Zeit fällt die Völkerwanderung, die in Schriesheim durch ein Kriegergrab mit Schwertbeigabe belegt ist (Quelle Wikipedia).
Da einige der Freunde aus Schriesheim und die anderen aus Ladenburg stammen, wurde der Name Schriesheim-Lobdengau gewählt.

II Gründung des Clubs
Gründung aus dem Club Weinheim am 27.05.1993
Gründungsmitglieder

III Mitglieder heute
Allgemeines zu den Mitgliedern
Heute umfasst der Club 52 Mitgliederinnen und Mitglieder.

IV Rotaract
Rotaract ist die Jugendorganisation der internationalen Rotary-Bewegung. Dabei handelt es sich um einen international verbreiteten Service-Club (Wohltätigkeitsverein) für Menschen ab 18 Jahren. Die Organisation ist neben Rotary Mitglied von Rotary International, welche die Ideale humanitäre Dienste, Einsatz für Frieden und Völkerverständigung sowie „Dienstbereitschaft im täglichen Leben“ vertreten. Im deutschsprachigen Raum nennen sich ihre Mitglieder Rotaracter. (Quelle Wikipedia)

Rotaract wurde in den 1960er-Jahren von Rotary International gegründet. Ziel von Rotaract ist es, die Anerkennung ethischer Grundsätze als Bestandteil einer beruflichen Verantwortung unter jungen, aktiven Erwachsenen zu fördern. Die Clubs pflegen Freundschaft, führen ein Vortragswesen durch, diskutieren aktuelle Themen und organisieren und führen Sozialaktionen durch. Wie Rotary möchte damit auch Rotaract die Verständigung und den Frieden unter den Völkern fördern. Rotaracter schließen untereinander Kontakte im Rahmen von regionalen (Distrikt), nationalen und internationalen Treffen und Clubpartnerschaften.
Jeder Rotaract-Club in Deutschland gestaltet sein eigenes Clubleben, das an den drei rotaractischen Säulen „Lernen − Helfen − Feiern“ orientiert ist.
Mitglied kann jeder werden, der sich den Idealen von Rotaract verbunden fühlt. Auf Anfrage kann man bei den Treffen der Clubs zu Gast sein und sich am Clubleben beteiligen.
Mitglieder können sich im Rahmen einer sogenannten Pastmitgliedschaft ihrem Club nach Ausscheiden weiterhin verbunden bleiben. Während der Großteil des rotaractischen Lebens im Club selbst stattfindet, gibt es im rotarischen Jahr aber auch viele Möglichkeiten, Rotaract-Mitglieder anderer Clubs zu treffen. Neben Aktivitäten, die von mehreren Clubs gleichzeitig durchgeführt werden, sind besonders erwähnenswert die vielen Charterfeiern (Club-Geburtstage) und die jährlich stattfindende Deutschland-Konferenz, zu der über tausend Rotaract-Mitglieder aus ganz Deutschland zusammenkommen.

In Deutschland engagieren sich derzeit über 3.300 Mitglieder in 190 Clubs (Stand: Juli 2022). Weltweit sind es fast 11.000 Clubs mit ca. 200.000 Rotaract-Mitgliedern in 180 Ländern und ca. 11.000 Clubs.

Jeder Rotaract Club wird in Patenschaft eines oder mehrerer Rotary oder Rotaract Clubs gegründet. Die Clubs pflegen ein partnerschaftliches Verhältnis. Der Rotaract Club kann sich unabhängig entfalten und sein Clubleben im Rahmen der rotarischen Idee selbstständig gestalten.

V Partnerclub Kecskemét
Unser Partnerverein Kecskemét, Ungarn, wird 25 Jahre alt. Wir werden unsere Freunde im Mai besuchen.

VI Unterstützung des Clubs

Unterstützungsmöglichkeit für Externe: Spenden die zu 100% ankommen!
Rotary unterstützt das ganze Jahr über Menschen, die sich selbst nicht helfen können. Hierfür enga-gieren wir uns alle, auch finanziell. Ein Großteil der Spenden fließt in lokale ­Aktivitäten im Umfeld unseres Clubs.
Hier können alle zielgerichtet spenden! Sie erhalten eine Spendenbescheinigung für Ihre Steuer. Es sollte der Verwendungszweck der Überweisung klar ausdrücken, dass das Geld für den Jahresfonds gedacht ist.

Wie verändert man die Welt?
Die 1,2 Millionen Mitglieder von Rotary sind davon überzeugt, dass der Schlüssel hierzu der "Service Above Self" - das selbstlose Dienen ist. In mehr als 34.000 Clubs weltweit engagieren sich die Mitglieder von Rotary freiwillig in ihren Gemeinwesen und im Ausland, um Bildung und Berufstrainings zu fördern, Zugang zu sauberem Trinkwasser zu schaffen, Hunger zu bekämpfen, Gesundheits- und Hygienesituationen zu verbes-sern und die Kinderlähmung auszurotten.

Wollen auch Sie uns dabei helfen: Unsere Bankverbindungen lauten:
Rotary Club Schriesheim-Lobdengau
IBAN: DE11670505050063015563
BIC: MANSDE66XXX
Sparkasse Rhein-Neckar-Nord

Rotary-Hilfe Schriesheim-Lobdengau e.V.
IBAN: DE57670900000016151408
BIC: GENODE61MA2
VR Bank Rhein-Neckar eG

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Das perfekte Altstadtfest in Ladenburg 2025

Altstadtfest in Ladenburg 2025

Das perfekte Altstadtfest in Ladenburg 2025
Das perfekte Altstadtfest in Ladenburg 2025
Bilder des perfekten Altstadtfests in Ladenburg 2025

Baustelle Nationaltheater Mannheim

Nationaltheater Mannheim

Besichtigung der Baustelle Nationaltheater Mannheim

Besuch am Arbeitsplatz bei Stefan Schmutz

Besuch bei Bgm. Stefan Schmutz

Besuch am Arbeitsplatz bei unserem rotarischen Freund Bürgermeister Stefan Schmutz

Besuch der Governor Nicole Huber

Besuch der Governor

Besuch der Governor Nicole Huber

RC Schriesheim-Lobdengau on the road!

Oldtimerausfahrt am 06.07.2025

RC Schriesheim-Lobdengau on the road!

Stabsübergabe

Stabsübergabe

Stabsübergabe von Präsident Peter Koch an Torsten Dämgen

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
18.09.2025
19:30 - 21:00
Schriesheim-Lobdengau
Restaurant Gut Neuzenhof
Meeting unter Freunden
25.09.2025
19:30 - 21:00
Schriesheim-Lobdengau
Restaurant Gut Neuzenhof
Unsere Bundeswehr - kriegstüchtig!?
02.10.2025
19:30 - 21:00
Schriesheim-Lobdengau
Galerie Ostendorff, Brückenstraße 51, 69120 Heidelberg
Ausstellung "Hic sunt dracones" Künstlerehepaar Petra Kaluza und Jörg Staudt
09.10.2025
19:30 - 21:00
Schriesheim-Lobdengau
Restaurant Gut Neuzenhof
Herausforderungen in der Baubranche
16.10.2025
19:30 - 21:00
Schriesheim-Lobdengau
Schulze-Delitzsch-Str. 12, 68542 Heddesheim
Meeting am Arbeitsplatz von Tolon-Martin Gilbert - "Aus Stahl gebaut - mit Herz fürs Alte"
Projekte des Clubs
Unsere Präsidentenreise
Unsere Präsidentenreise
Spende an die Hospizhilfe

Spende an die Hospizhilfe
28. Benefizkonzert

28. Benefizkonzert
Vorstandssitzung

Vorstandssitzung
Werkstattbesuch Michael Kissel

Werkstattbesuch Michael Kissel
2. Oldtimer/Cabrio Ausfahrt

2. Oldtimer/Cabrio Ausfahrt
"Rollermobil"

"Rollermobil"
Tops und Flops im Kunsthandel

Tops und Flops im Kunsthandel
"Das Jahr ohne Sommer"

"Das Jahr ohne Sommer"
Privatführung

Privatführung
Ev. Kirchengemeinde Heddesheim

Ev. Kirchengemeinde Heddesheim
Oldtimerausfahrt

Oldtimerausfahrt
Fresken Sebastianskapelle

Fresken Sebastianskapelle
Berufsdienst

Berufsdienst
Naturschutzprojekte

Naturschutzprojekte
Restaurierung der Fresken

Restaurierung der Fresken
Stoppelackerfest

Stoppelackerfest
Rotarisches Neujahrsfest 2023

Rotarisches Neujahrsfest 2023
Präsidentenreise

Präsidentenreise
Im Biergarten

Im Biergarten
Führung "Karlsruhe im Recht"

Führung "Karlsruhe im Recht"
Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe
Hochwasser-Hilfe Ahrtal

Hochwasser-Hilfe Ahrtal
Rotary Kinder-Gesundheitstag

Rotary Kinder-Gesundheitstag
GesundeKids

GesundeKids
Sprach- und Lesekompetenz

Sprach- und Lesekompetenz
Konfliktmanagement an Schulen

Konfliktmanagement an Schulen
Patenschaftsprojekt in Garango

Patenschaftsprojekt in Garango
TECHNOSEUM Mannheim

TECHNOSEUM Mannheim
Bildungswerk Weilau

Bildungswerk Weilau
Kinderheim St. Josef

Kinderheim St. Josef
Ökumenische Hospizhilfe

Ökumenische Hospizhilfe
Erdbebenhilfe Chile

Erdbebenhilfe Chile
Rotarischer Schüleraustausch

Rotarischer Schüleraustausch
Rotary Foundation

Rotary Foundation
Talhof Schriesheim

Talhof Schriesheim
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Spenden: Unterstützung für soziale Einrichtungen zu vergeben

Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz sucht Spendenempfänger für das Jahr 2026. Kinder- und Jugendeinrichtungen können sich bewerben.

Spenden: Unterstützung für soziale Einrichtungen zu vergeben

Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz sucht Spendenempfänger für das Jahr 2026. Kinder- und Jugendeinrichtungen können sich bewerben.

Golfturnier: Unterstützung für schwer erkrankte Kinder ...

Golturnier zahlt sich aus: Rotary Clubs spenden 16.000 Euro an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar.

Golfturnier: Unterstützung für schwer erkrankte Kinder ...

Golturnier zahlt sich aus: Rotary Clubs spenden 16.000 Euro an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar.

Global Grants: Vertrauen macht den Unterschied

Wie die Zusammenarbeit mit Rotaract einem Global Grant in Kenia zusätzlichen Schub verleiht

Global Grants: Vertrauen macht den Unterschied

Wie die Zusammenarbeit mit Rotaract einem Global Grant in Kenia zusätzlichen Schub verleiht

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...